FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE

„Lohn statt Sozialhilfe“ | Petra Huckele

Aug. 16, 2021

Mit der Einführung des Arbeitsintegrationsprojekts „Lohn statt Sozialhilfe“ ab dem 1.4.2016 wird versucht, erwerbsfähige Sozialhilfebeziehende mit entsprechendem Potential wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dafür in Frage kommende Personen werden durch Vermittlung der Sozialen Dienste für einige Monate von der Gemeinde Oberentfelden angestellt. Durch den Arbeitseinsatz erhalten sie eine geregelte Tagesstruktur. Zudem sind der Lohn und das Gefühl, gebraucht zu werden, positiv für ihr Selbstwertgefühl. Ein aktuelles Arbeitszeugnis erleichtert darüber hinaus die Stellensuche im ersten Arbeitsmarkt. Die Anstellung dauert in der Regel drei Monate. Eine Verlängerung ist möglich, aber auch ein sofortiger Abbruch, wenn ein Wechsel an eine definitive Stelle erfolgen kann.

Im Fokus stehen jüngere Personen, die nach der Schule keine Lehrstelle gefunden haben oder die Ausbildung abgebrochen haben. Aber auch ältere Sozialhilfebeziehende, die ihre Stelle aus gesundheitlichen Gründen verloren haben oder nach der Genesung nicht in die Arbeitswelt zurückgefunden haben.

Eng betreut werden die Klientinnen und Klienten durch den gut vernetzten Jobcoach der Gemeinde, welcher ihnen bei der Erarbeitung von zeitgemässen Bewerbungsunterlagen und bei der Stellensuche hilft. Zum Erfolg trägt auch die im Laufe der Zeit installierte Bewerbungswerkstatt sowie der gemeindeinterne Deutschkurs bei, welcher ebenfalls durch den Jobcoach geleitet wird.

Seit dem Projektstart am 1.4.2016 konnte dank der intensiven Betreuung und Begleitung des Jobcoachs eine erfreuliche Anzahl an Projektteilnehmenden in den ersten Arbeitsmarkt zurückgeführt und aus der Sozialhilfe entlassen werden. Die Erfahrungen zeigen, dass mit der gezielten, intensiven Betreuung und Unterstützung auch langjährige Sozialhilfebezüger den Weg in die Arbeitswelt zurückfinden können.  

über Petra Huckele-Rigoni

Petra Huckele-Rigoni ist Gemeinderätin und Vizeammann in Oberentfelden. Sie kandidiert im September für eine weitere Legislatur.

Kommende Veranstaltungen