Bei der ersten politischen Veranstaltung mit physischer Präsenz seit der Corona-Pandemie ging es um die beiden Agrarinitiativen, welche am 13. Juni zur Abstimmung kommen. Die öffentliche Veranstaltung wurde von der SP Entfelden organisiert und von Lucia Engeli, Gemeinderatskandidatin, moderiert. Im Publikum waren aber neben dem amtierenden Gemeinderat Alfred Stiner, SP, interessierte Menschen unterschiedlicher Einstellungen und aus verschiedensten Gemeinden, ja sogar aus Zürich kam eine interessierte Hörerin angereist. Zwei Biobauern: Heinz Lüscher (SP, Gemeindeammann Unterentfelden) und Thomas Baumann (Grüne Partei, Gemeinderat Suhr) teilten ihre Sichtweisen zu den beiden Agrarinitiativen dem Publikum mit. Obwohl der Abstimmungskampf zeitweise gehässig geführt wird, war in dieser Diskussion eine zuversichtliche Grundstimmung spürbar. Thomas Baumann argumentierte, dass Bauern sehr erfinderisch sind und aus Problemstellungen immer kreative Lösungen entwickeln. Für ihn würde sich mit der Annahme beider Initiativen nichts ändern, somit kann er sagen: wir wissen, wie es ohne Pestizide geht. Es wäre kein Experiment, sondern wir würden Experten in etwas, was wir schon können. Und diese Expertise wäre auch für andere Länder interessant, die allesamt vor den gleichen Problemen stehen. Warum sollten die Initiativen nicht angenommen werden? Sie wären nicht nötig, war die Haltung von Heinz Lüscher. Die Bauern sind bereits auf dem richtigen Weg, sie sind in den letzten Jahren nicht stehen geblieben, sondern haben eine grosse Entwicklung gemacht. Dennoch: dass es im System Probleme und jede Menge falscher Anreize gibt, die verbessert werden sollten, da waren sich alle einig.
Die SP empfiehlt ausserdem dringend ein Ja für das CO2-Gesetz, denn nur so kann die Schweiz die nötigen Entwicklungsschritte gehen. Nichts machen käme für jeden von uns viel teurer. Wir empfehlen eine Annahme des COVID-Gesetzes und eine Ablehnung des PMT: niemand soll auf puren Verdacht hin eingesperrt werden können – das öffnet staatlicher Willkür Tür und Tor.


